Einleitung
- Willkommen
- Nutzung von Smartphones und mobilen Apps – Ein Teil unseres Alltags
- Grundprinzipien von digitalen Projekten
- Eine zeitgemäße Definition und Betrachtung von Apps
- Websites sind Apps … manchmal
- Eine kurze historische Betrachtung
- Mobile Betriebssysteme
- Arten von mobilen Apps
Ideenfindung
- Einleitung App-Ideenfindung
- Brainstorming
- Weitere Kreativtechniken zur Ideenfindung
- Feedback
- Elevator Pitch
Marktanalyse, Zielgruppe und Monetarisierung
- Einleitung Marktanalyse, Zielgruppe und Monetarisierung
- Marktanalyse
- Zielgruppe
- USP
- Erlösmodelle und Monetarisierung
Features
- Einleitung App Features
- Arten von Features
- Kategorisierung von Features
- Erstellung von User Flow Analysen
Design
- Einleitung App Design
- Sketches
- Wireframes
- Mockups
- Prototyp, Testumgebung und First-Release
- Mobile-First vs. Desktop-First bei Web Apps
- App Design Tools
- Usability
Entwicklung
- Einleitung App Entwicklung
- Projektmanagement bei der App Entwicklung
- Aufwandsposten
- Fremd- vs. Eigenentwicklung
- Wie fange ich an selbst zu programmieren?
- Ansätze der App Entwicklung
Testing
- Einleitung App Testing
- Zweck von App Testings
- 6 grundlegende Prinzipien beim App Testing
- Varianten beim App Testing
- Settings für das App Testing
- Spezifische Tests
Publishing & Wartung
- Einleitung Publishing und Wartung
- Publishing via Web Hosting
- Publishing in App Stores
- Google Play Store
- Apple App Store
- Wartungsaspekte

Nein. Dieser Kurs ist vollständig als Selbstlern-Kurs konzipiert. Sie müssen nicht an Online-Meetings oder Live-Onlinetrainings teilnehmen. Wir helfen Ihnen bei Fragen aber jederzeit gerne weiter.
Ausgenommen von der Bezahlung des Entgelts gibt es von unserer Seite keine weiteren Teilnahmevoraussetzungen.
Nein. Wir haben den Kurs so aufbereitet, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte und Begriffe werden ausführlich erläutert.
Nach jeder Lektion gibt es eine kurze Wissensüberprüfung (Quiz). Sie können jedes Quiz beliebig oft wiederholen. Sind Sie sich bezüglich der Antwort nicht sicher, gehen Sie einfach zum jeweiligen Inhalt zurück und informieren Sie sich nochmals zur konkreten Fragestellung. Die Fragen sind herausfordernd aber in jedem Fall mit Hilfe der Kursinhalte zu lösen.
Bevor Sie Ihren Kurs starten schreiben Sie uns einfach Ihre Frage an [email protected]. Während Sie Ihren Kurs absolvieren können Sie jederzeit Ihre/n Trainer*in kontaktieren.
Nein. Dieser Kurs ist für all jene Personen gestaltet worden, die in ein digitales Projekt eingebunden sind. Insbesondere App- und Web-Entwicklungsprozesse. Das bedeutet nicht, dass Sie selbst programmieren müssen. Ganz im Gegenteil. Dieser Kurs ist als Management-Kurs zu verstehen. Aber auch Developer*innen können von diesem Kurs profitieren, da der Gesamtzusammenhang der Prozesse dargestellt wird.
Dieser Kurs wird von uns, der “AUTbite OG” angeboten. Wir verwirklichen Websites, Apps und Online-Shops. Wir konzipieren Online-Kampagnen und begleiten digitale Projekte von der Idee bis zur Publishing-Phase und weit darüber hinaus. Außerdem halten wir Kurse zu vielen Digital-Themen in unterschiedlichen Settings (Präsenz und Online).
Laut EU-Recht müssen wir die Preise so gestalten, dass die Umsatzsteuer jener im Herkunftsland des Users entspricht. Die Preisabweichungen sind daher ausschließlich auf die Umsatzsteuer zurückzuführen.
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir sind stets darum bemüht eine Lösung zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir sind von unseren Inhalten überzeugt. Deshalb sind wir sehr kulant wenn unsere Kunden nicht zufrieden sind. Es kann immer passieren, dass die Erwartungshaltung eine andere war. Geben Sie uns Feedback. Wir sind ständig darum bemüht unser Inhalte zu optimieren.
Nach diesem Kurs können Sie …
App-Projekte erfolgreich steuern und leiten
Marketing-Grundprinzipien bei App-Projekten anwenden
Konzeption, Umsetzung und Vermarktung von Apps koordinieren
angemessene App-Lösungen für konkrete Anforderungen bestimmen
grundlegendes Aspekte von App-Technologien verstehen
Aufwands- und Kostenschätzungen von Agenturen bewerten
Möglichkeiten zur Monetarisierung evaluieren